Location: Haus der Kultur, Burgbrohl
Perce-val (französisch: PERCER [pɛʀse] durchdringen; VAL [m.] Tal) – die*der das Tal durchdringt. Stückentwicklung nach Motiven von Tankred Dorst.
Eine junge Frau leidet unter Panikattacken und Schlaflosigkeit. In ihrer Verzweiflung sucht sie eine Therapeutin auf. Ausgehend von der Analyse-Couch begeben sich die beiden Frauen auf eine Reise, die sie in das Tal der Psyche führt. Die Protagonistin richtet den Blick zurück, erforscht ihre Geschichte und stößt dabei auf prägende Erlebnisse, deren Teil ihre familiäre Biografie ist. Verdrängtes kommt ans Licht. Sie begegnet verstoßenen Gestalten, die durch das Tal wandeln und ihrer Aufmerksamkeit bedürfen.
Wie sieht es aus, wenn man die eigene Psyche wie einen Raum betreten kann? In einem abstrakten Bühnenraum werden Erinnerungen, Ängste und Hoffnungen in minimalistischen Kompositionen aus Sound, Licht und Spiel lebendig.
Basierend auf der Geschichte von Parzival und Merlin aus der Artussage ergründen Johann-Heinrich Rabe und das Ensemble, wie sich das Ich durch ein deutendes Gegenüber weiterentwickelt. Aus einer festgefahrenen Idealvorstellung entsteht durch wiederholte Frustration eine neue, realistische Version. Schließlich geht es nicht um Erlösung, sondern um den Versuch einer Beheimatung dessen, was in den verschlungenen Winkeln des Tals herumirrt.
there is now a little selection of tracks from the last years on my bandcamp page.
>> BANDCAMP
i composed the music for Johann-Heinrich Rabe’s production of Falladas “Kleiner Mann Was Nun?” at the Oslo National Academy of the Arts and was there for performing the shows from 10.-17. march 2020. the music was inspired by the 1920s and consisted mainly of piano, trumpet and electronic elements. trumpet was played by Max Diller.
Location: Szene Zeigen Festival, Alte Flugschule Laucha an der Unstrut
Technik Verleih: Paul Tralles
by Sophia Mix
by Lilly Chill