

09/2017__SIMPLFELTSENSE
Regie: Johann-Heinrich-Rabe
Schauspiel: Aysima Ergün, Beatrix Strobel, Maximilian Paier
Dramaturgie: Laura Andress
Bühnenbild: Camillo Gulde
Musik & Ton: Alexander Scharf
Video: Carl Ahner
Regieassistenz: Gu Sunan
09/2017__SIMPLFELTSENSE
We where nominated for Max 15 price by ARD Hörspieltage with our audioplay „Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es trotzdem das Ende“. It was broadcasted in the „Kurzstrecke“ at Deutschlandfunk and is available at the ARD Audiothek.
Max 15: „Die 15-jährige Ida heuert in einem Bestattungsunternehmen an. Gelangweilt begleitet sie Herrn Vogler bei seiner Arbeit zwischen Friedhof, Verbrennungsofen und Leichenschmaus. Doch dann entdeckt sie, dass das Praktikum einen ungeahnten Thrill bietet. Das Kurzhörspiel „Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es trotzdem das Ende“ ist Kapitalismuskritik – unterhaltsam, schräg und aufwendig produziert.“
>> Deutschlandfunk >> ARD Mediathek >> Kurzstrecke
Tilman Böhnke und ich haben beim Berliner Hörspiel Festival alle drei Preise gewonnen. Unser Stück „Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es trotzdem das Ende“ gewann den Publikumspreis „das kurze brennende Mikro“. Mit unserem Einminüter „Zorn der Göttin“ gewannen wir zudem den Publikumspreis „Der MikroFlitzer“ sowie den Jurypreis „Das zündende Mikro“. Der Jurypreis des Berliner Hörspielfestivals beinhaltet eine Produktions-Session in der Akademie der Künste. Wir werden also in der kommenden Zeit gemeinsam ein weiteres Kurzhörspiel produzieren, welches im nächsten Jahr auf dem Berliner Hörspielfestival zu hören sein wird.
Gemeinsam mit Jaap Kanis, Lilly Chill und Kilian Scharf konnte ich an einem Imagefilm fürs Deutsche Literatur Institut in Leipzig mitwirken.
Mit Hilfe von Holy Poly bestehen Barbies in Zukunft vielleicht aus recyceltem Plastik. Für den Messestand des Projekts auf dem Green Tech Festival habe ich eine passende Strand-Soundscape gestaltet.
tracklist: marlon williams – whats chasing you – 2018 usa // jacques palminger & 440hz trio – spanky – 2016 germany // spectral display – it takes a muscle to fall in love – 1982 netherlands // peach peach – love to stay – 2014 germany // rodriguez – i think of you – 1971 usa // vulvpack – smile meditation – 2015 usa // boy dude – more than love – 2017 usa // mat/matix – bay breeze – 2018 usa // warhaus – leave with me – 2016 belgium // karat – auf den meeren – 1978 germany // keimzeit – rosi – 1990 germany >> download